Am 16.12.2016 fand die letzte Gemeindevertretersitzung statt.
Über drei Monate gab es also keine Gemeindevertretersitzung!
Ist die Koalition von SPD und CDU amtsmüde?
- Für die Belegung der Jugendräume und die Nutzung des Reichensächser Bürgerhauses wurde keine zufriedenstellende Lösung erarbeitet.
- Die risikoreiche Beteiligung an der EAM macht offensichtlich erste Nachbesserungen erforderlich.
- Warum soll die Kommune die wohl unbedachten Folgen der AWO-Fusion tragen?
- Endlich soll es um die lange überfällige Überarbeitung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes der Feuerwehr gehen.
- Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses sind höhere Zuschüsse aus der Bundeskasse wegen der zusätzlichen Aufgabenerfüllung durch die A 44 einzufordern. Der Anteil der Gemeinde ist entsprechend zu verringern.
- Kindertagesstätten sind Bildungseinrichtungen. Die FWG fordert gebührenfreie Bildung von der Kita bis zur Uni.
Zum Herunterladen der Tagesordnung mit Erläuterungen bitte hier klicken
Die Tagesordnung
der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung
am Montag, den 20. März 2017, um 20:00 Uhr,
im Bürgerhaus Reichensachsen, Platz der Normandie 1
Tagesordnungspunkt 1
Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CDU-Fraktion vom 18.11.2016 über die Belegung der Jugendräume in Wehretal;
hier: Bericht der Ausschussvorsitzenden
Tagesordnungspunkt 2
Beratung und Beschlussfassung zum Antrag der CDU-Fraktion vom 18.11.2016 über das weitere Vorgehen hinsichtlich der Nutzung des Bürgerhauses;
hier: Bericht der Ausschussvorsitzenden
Tagesordnungspunkt 3
Beratung und Beschlussfassung über die Optimierung der EAM Sammel- und Vorschaltgesellschaften durch Verschmelzung;
hier: Zustimmung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wehretal
Tagesordnungspunkt 4
Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung an der KEAM Kommunale Energie aus der Mitte GmbH
Tagesordnungspunkt 5
Beratung und Beschlussfassung über eine Erklärung zur Weiterführung der Kinderbetreuung im Falle einer Insolvenz des Trägers
Tagesordnungspunkt 6
Beratung und Beschlussfassung über die Fortschreibung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes der Freiwilligen Feuerwehren in Wehretal
Tagesordnungspunkt 7
Vorstellung der Planungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Ortsteil Reichensachsen
Tagesordnungspunkt 8
Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der FWG-Fraktion vom 03.03.2017 „Gebührenfreie Kindertagesstätten“
Tagesordnungspunkt 9
Bericht des Gemeindevorstandes
Tagesordnungspunkt 10
Anfragen und Anregungen